Zimtschnecken standen schon lange auf meiner Liste der Dinge, die ich gerne mal selber machen will. Nachdem ich kurz vor Weihnachten auf einem anderen Blog ein tolles Rezept für eben jene gefunden hatte habe ich mich am 24. in der Früh gleich mal für euch in die Küche gestellt. Weiterlesen
MonatDezember 2014
Nachdem ich Anfang November schon vom letzten Thalia K.O. Poetry Slam berichtet habe, habe ich mich am Mittwoch (17.12.2014) in den MAKI-Club in Ingolstadt begeben um den Poetry Slam dort zu fotografieren.
Moderiert und eröffnet wurde der „Brüllaffenslam“ im MAKI-Club, der bis über den letzten Platz gefüllt war, von Kevin Reichelt (facebook), der selbst auch Slammer ist. Weiterlesen
Gebrannte Mandeln sind ja ein Klassiker auf den Weihnachtsmärkten. Aber ihr müsst nicht unbedingt viel Geld ausgeben um an die süße Leckerei zu kommen, denn ihr könnt euch gebrannte Mandeln auch sehr einfach selber machen. Gestern habe ich zusammen mit Tasmetu welche gemacht und dabei fleißig fotografiert. Weiterlesen
Ich habe einen Pizzastein* für den Backofen, mit dem sich leckere Pizzen zubereiten lassen, die denen vom Italiener sehr ähnlich sind. Und in einer größeren Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß Pizza zu essen, also habe ich am Wochenende einige Freunde eingeladen – unter anderem waren Tasmetu und Jennie da – schaut doch mal auf ihren Blogs vorbei! :)
Und hier sind die Rezepte für euch :) Weiterlesen
Heute gibt es mal einen kleinen Review zur gesamten Serie „24“ mit Kiefer Sutherland. Viele von euch kennen die Serie wahrscheinlich schon, da sie schon etwas länger existiert (US-Start 2001, Erstausstrahlung in Deutschland 2003).
Was diese Serie so einzigartig macht und von anderen ähnlichen Kriminal-/ Actionserien abhebt ist, dass alles in Echtzeit abläuft. Eine Staffel hat 24 Folgen und dauert 24 Stunden zumindest, wenn man die Werbepausen mit einrechnet. Auf DVD dauert eine Folge ca. 45 Minuten. Weiterlesen
© 2021 Korbinian Kugelmann
Theme von Anders Norén — ↑ ↑
Letzte Kommentare