Gebrannte Mandeln sind ja ein Klassiker auf den Weihnachtsmärkten. Aber ihr müsst nicht unbedingt viel Geld ausgeben um an die süße Leckerei zu kommen, denn ihr könnt euch gebrannte Mandeln auch sehr einfach selber machen. Gestern habe ich zusammen mit Tasmetu welche gemacht und dabei fleißig fotografiert.
Für die gebrannten Mandeln braucht ihr:
200g ganze Mandeln
100g Zucker
50ml Wasser
Ich habe neben den „normalen“ noch Varianten mit Ingwer und eine mit Kakao in der Glasur gemacht. hierfür braucht ihr 20g Ingwer, für die Ingwer-Variante oder 3-4 EL Kakao, für die Schoko-Variante.
Jetzt gebt ihr einfach Wasser, Zucker und die Mandeln in eine beschichtete Pfanne und erhitzt das unter ständigem Rühren bis das ganze Wasser verdunstet ist.
Wenn das Wasser verdunstet ist und der Zucker anfängt Fäden zu ziehen könnt ihr die Pfanne von der Platte nehmen und das ganze noch weitere 1-2 Minuten rühren, bis die Zuckerschicht auf den Mandeln erhärtet. Das ganze schüttet ihr dann auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech und lasst es auskühlen oder futtert die Mandeln gleich, wenn sie noch heiß sind.
Varianten mit Ingwer und Schokolade
Wie eingangs schon erwähnt könnt ihr auch Mandeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten. Ich habe mich für eine Variante mit Ingwer und eine mit Kakao entschieden.
Für die Variante mit Ingwer muss ein Stückchen Ingwer geschält und klein geschnitten werden. Dieser wird dann einfach mit Wasser, Zucker und Mandeln in die Pfanne gegeben.
Bei der Variante mit Kakao wird einfach Kakaopulver mit den restlichen Zutaten unter die Mandeln gerührt.
Eine Portion gebrannte Mandeln dauert etwa 10 Minuten in der Zubereitung. Damit das Abspülen nicht zur Schwerstarbeit ausartet empfehle ich euch nach der letzten Portion Mandeln direkt Wasser in die noch heiße Pfanne zu geben und den flüssigen Zucker so gut es geht zu lösen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen und weiterhin eine schöne Adventszeit.
Habt ihr schon mal gebrannte Mandeln selbst gemacht? Welche Geschmacksrichtung habt ihr am liebsten bzw. welche könntet ihr euch gut vorstellen?
16. Dezember 2014 um 18:10 Uhr
Hey :) die schauen sehr lecker aus :) ich mags noch lieber wenn der Zucker dann wieder komplett karamelisiert und sie schön glänzen :) die Variante mit dem Kakao muss ich unbedingt mal ausprobieren :) Lieben Gruß Mandy
16. Dezember 2014 um 20:21 Uhr
Werde das nächste mal auch etwas mehr Zucker nehmen, ansonsten waren sie sehr lecker :)
Ich wünsch dir viel Erfolg mit den Schoko-Mandeln :) Würde mich freun, wenn du nochmal vorbei schaust und von deinen Erfolgen berichtest ;)
22. Dezember 2014 um 16:08 Uhr
Ich kann bei gebrannten Mandeln auch einfach nicht Nein sagen – gerade jetzt in der Zeit der Weihnachtsmärkte nicht ;)
Danke für das Rezept!
3. Januar 2015 um 00:41 Uhr
Gebrannte Mandeln mache ich auch jedes jahr im Winter. Dazu muss es auch nicht Weihnachten sein. Ich lasse sie jedoch auch noch länger drin, damit sie wieder karamellisieren. Dann sind sie wie die vom Weihnachtsmarkt ♥
Außerdem geb ich gerne noch ein Löffelchen Zimt dazu. Die Variante mit Kakao würde ich aber durchaus auch einmal probieren wollen =)
Liebe Grüße
Rike
3. Januar 2015 um 17:28 Uhr
Hallo Rike,
ich hatte bis jetzt leider noch keine Zeit wieder Mandeln zu machen bzw. habe noch ein paar andere Sachen ausprobiert. Aber ich werde sie das nächste mal auch ein bisschen länger drin lassen :)
Liebe Grüße zurück
Korbinian
3. Januar 2015 um 13:24 Uhr
Sehr leckeres Rezept. Lohnt sich vor allem bei den Spitzenpreisen auf dem Weihnachtsmarkt ;-) Zudem weiß man selbst, was wirklich an Zutaten drin‘ steckt.
Mal sehen, ob sich Zeit dafür finden lässt :-)
LG
Max
4. Januar 2015 um 11:24 Uhr
Hallo Max,
schön, dass dir mein Rezept gefällt.
Die Mandeln sind echt schnell gemacht, außerdem kann man halt mit den Geschmacksrichtungen experimentieren :)
Ich wünsch dir viel Spaß und gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Korbinian